Paul Weber
„Von all dem nichts gewusst”-Tour 2023
Nach über 300 Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, als Support für Bands wie Sam Fender, Provinz oder Jeremias und mit mehr als einer Millionen Streams alleine bei Spotify, geht Paul Weber im Frühjahr 2023 endlich wieder dahin wo er hingehört: auf die Bühne.
Seine außergewöhnliche Stimme und seine ganz besondere Art Geschichten zu erzählen, kommt dort mehr zur Geltung als irgendwo sonst (WDR, 1LIVE). Gitarren, die an die Großen des Indie erinnern ohne zurückzuschauen, klingen so, wie wir es in Deutschland lange nicht ...
Nach über 300 Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, als Support für Bands wie Sam Fender, Provinz oder Jeremias und mit mehr als einer Millionen Streams alleine bei Spotify, geht Paul Weber im Frühjahr 2023 endlich wieder dahin wo er hingehört: auf die Bühne.
Seine außergewöhnliche Stimme und seine ganz besondere Art Geschichten zu erzählen, kommt dort mehr zur Geltung als irgendwo sonst (WDR, 1LIVE). Gitarren, die an die Großen des Indie erinnern ohne zurückzuschauen, klingen so, wie wir es in Deutschland lange nicht gehört haben. Ein bisschen The War on Drugs, ein bisschen Springsteen, aber eigenständig und mutig - so wie seine Texte. Produziert von Dennis Borger (Betterov, Razz, Fibel) besingt Paul Weber die großen Fragen. Von Liebe, vom Auseinandergehen, vom - erst sich und dann jemand anders finden. Ohne Kitsch und Pathos, dafür ehrlich und nah.
Schon nur durch ihn alleine - Stimme und Gitarre auf der Bühne - transportieren sich diese Botschaften direkt in die Herzen der Zuhörenden. Nehmen wir dazu seine unglaubliche Liveband aus Nico Atzeni (Drums), Denis Stadermann (Bass) und Jacob Streit (Gitarre) plus einen dunklen Club plus ein Getränk in der Hand (und vielleicht die:den Liebste:n im Arm) wird aus Paul Webers Musik genau das, was wir alle gerade brauchen: etwas Warmes gegen die Kälte der Welt, etwas das uns fängt gegen das Fallen, etwas das uns Verbindet statt auseinander treibt. Kraftvoll in seiner Intimität und große Zeilen, die bleiben werden.
- 07.11.2025, 19:00 Uhr
Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (I)
- 07.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- 07.11.2025, 23:59 Uhr
Week-End Fest XIV Late Night: Carl Craig
- 08.11.2025, 19:00 Uhr
Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (II)
- 08.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- 09.11.2025, 18:00 Uhr
Tumi Mogorosi - Thank You For Your Service
- 10.11.2025, 20:00 Uhr
Lucatelli – Engel – Mahnig „Groove and Transcendence“
- 13.11.2025, 20:00 Uhr
Trickster w/ Miles Okazaki, Matt Mitchell, Anthony Tidd & Sean Rickman
- 14.11.2025, 20:00 Uhr
Bobby Rausch
- 15.11.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Anna-Karina Barthel & Carlotta Ribbe - Who Am I
- guitar
- bass
- voice, guitar
- drums
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...