Week-End Fest XIV
Week-End Fest XIV - Tag 1
Das Week-End Fest bringt seit 2011 jährlich ein sorgfältig kuratiertes Line-up mit Künstler:innen aus aller Welt auf die Bühnen des Stadtgartens. Das liebevoll gestaltete Programm und die eigens entwickelten Projekte des Residenzprogramms mit internationalen Artists und lokalen Musiker:innen sind die Highlights jeder Festivalausgabe.
Charles Tolliver: Strata-East at 55 (Residenzprogramm*)
Gegründet 1970, wurde Strata-East schnell zu einer wichtigen Plattform für unabhängige schwarze Jazzkünstler:innen – mit einem Schwerpunkt auf künstlerischer ...
Das Week-End Fest bringt seit 2011 jährlich ein sorgfältig kuratiertes Line-up mit Künstler:innen aus aller Welt auf die Bühnen des Stadtgartens. Das liebevoll gestaltete Programm und die eigens entwickelten Projekte des Residenzprogramms mit internationalen Artists und lokalen Musiker:innen sind die Highlights jeder Festivalausgabe.
Charles Tolliver: Strata-East at 55 (Residenzprogramm*)
Gegründet 1970, wurde Strata-East schnell zu einer wichtigen Plattform für unabhängige schwarze Jazzkünstler:innen – mit einem Schwerpunkt auf künstlerischer Selbstbestimmung und politischem Bewusstsein. Label-Mastermind und Mitbegründer Charles Tolliver spielte in den 1960er Jahren u.A. mit Jackie McLean und Max Roach. Eigens für das Week-End Fest präsentiert er eine Auswahl der wichtigsten Kompositionen seines Labels. Begleitet von einer 10-köpfigen Big Band aus Kölner Musiker:innen unter der Leitung von Jorik Bergman.
Garth Erasmus & the Broken String Ensemble
Der südafrikanische Künstler erforscht in Malerei, Installation und Sound die Kolonialgeschichte, das Khoisan-Erbe und Fragen kultureller Identität.
Angel Bat Dawid & Naima Nefertari
Angel Bat Dawid und Naima Nefertari haben ein Album geschaffen, das tief in Spiritualität verwurzelt ist und Themen wie Ahnen-Erinnerung, Mystik, kosmische Zyklen und Schwesternschaft erkundet.
Smerz
Das norwegische Elektronik-Duo aus Catharina Stoltenberg und Henriette Motzfeldt verbindet Elemente aus Dream-Pop, R&B, Klassik und experimentellem Techno.
Neue Grafik
Der in London lebende Produzent Fred N’thepe stellt sein neues Album Rachael vor – eine emotionale und introspektive Reise zu seiner sich ständig weiterentwickelnden musikalischen Identität.
Mit freundlicher Unterstützung des Stadtgarten und der Sparkasse KölnBonn produziert.
- 02.11.2025, 18:00 Uhr
SONiQ meets Stefan Schönegg
- 02.11.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Natural Information Society
- 04.11.2025, 20:00 Uhr
Asher Gamedze w/ A Semblance
- 05.11.2025, 20:00 Uhr
Mary Halvorson Amaryllis Sextet "Cloudward”
- 07.11.2025, 19:00 Uhr
Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (I)
- 07.11.2025, 23:59 Uhr
Week-End Fest XIV Late Night: Carl Craig
- 08.11.2025, 19:00 Uhr
Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (II)
- 08.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- 09.11.2025, 18:00 Uhr
Tumi Mogorosi - Thank You For Your Service
- 10.11.2025, 20:00 Uhr
Lucatelli – Engel – Mahnig „Groove and Transcendence“
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...