Jazz at JAKI: Anna-Karina Barthel & Carlotta Ribbe - Who Am I
Mit Stimme und Vibraphon erschaffen Anna-Karina Barthel und Carlotta Ribbe eine einzigartige Klangwelt, die zwischen Jazz, Eigenkompositionen und neu interpretierten Klassikern schwebt. Ihr Zusammenspiel ist feinsinnig, lebendig und voller Emotionen - mal heiter, mal melancholisch, stets von intensiver Zwiesprache geprägt. Nach gefeierten Duo-Auftritten, dem "Domicil-Förderpreis" und dem Award "Women in Jazz 2025" präsentieren sie nun ihr Debütbalbum Who Am . Ein Abend, der vertraute Songs neu aufleuchten lässt und zugleich den Zauber ...
Mit Stimme und Vibraphon erschaffen Anna-Karina Barthel und Carlotta Ribbe eine einzigartige Klangwelt, die zwischen Jazz, Eigenkompositionen und neu interpretierten Klassikern schwebt. Ihr Zusammenspiel ist feinsinnig, lebendig und voller Emotionen - mal heiter, mal melancholisch, stets von intensiver Zwiesprache geprägt. Nach gefeierten Duo-Auftritten, dem "Domicil-Förderpreis" und dem Award "Women in Jazz 2025" präsentieren sie nun ihr Debütbalbum Who Am . Ein Abend, der vertraute Songs neu aufleuchten lässt und zugleich den Zauber intimer musikalischer Begegnung spürbar macht.
- 07.11.2025, 19:00 Uhr
Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (I)
- 07.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- 07.11.2025, 23:59 Uhr
Week-End Fest XIV Late Night: Carl Craig
- 08.11.2025, 19:00 Uhr
Week-End Fest XIV - Music For A Small Room (II)
- 08.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- 09.11.2025, 18:00 Uhr
Tumi Mogorosi - Thank You For Your Service
- 10.11.2025, 20:00 Uhr
Lucatelli – Engel – Mahnig „Groove and Transcendence“
- 13.11.2025, 20:00 Uhr
Trickster w/ Miles Okazaki, Matt Mitchell, Anthony Tidd & Sean Rickman
- 14.11.2025, 20:00 Uhr
Bobby Rausch
- 15.11.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Discotec presents Brazuca!
- vibraphon
- voice
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...