|

Tango Jazz Quartet

| 7,00 € – 14,00 €

Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
Das Tango Jazz Quartett (TJQ) aus Argentinien ist ein Pionier bei der Schaffung eines neuen Tango-Sounds, indem es die Melodien und Rhythmen des Tangos mit der Harmonie und Improvisation des Jazz verbindet.
Nach 30 internationalen Tourneen hat sich das TJQ in der globalen Musikszene etabliert. Die Gruppe ist in Europa (17 Tourneen), den Vereinigten Staaten (drei Tourneen), China (eine Tournee), Russland (eine Tournee), Afrika (drei Tourneen) und Brasilien (fünf Tourneen) aufgetreten.


Klingt so:
youtu.be/0kYFTS-PFw4


Das TJQ hat fünf ...
Das Tango Jazz Quartett (TJQ) aus Argentinien ist ein Pionier bei der Schaffung eines neuen Tango-Sounds, indem es die Melodien und Rhythmen des Tangos mit der Harmonie und Improvisation des Jazz verbindet.
Nach 30 internationalen Tourneen hat sich das TJQ in der globalen Musikszene etabliert. Die Gruppe ist in Europa (17 Tourneen), den Vereinigten Staaten (drei Tourneen), China (eine Tournee), Russland (eine Tournee), Afrika (drei Tourneen) und Brasilien (fünf Tourneen) aufgetreten.


Klingt so:
youtu.be/0kYFTS-PFw4


Das TJQ hat fünf Alben veröffentlicht und ist nicht nur im Quartettformat aufgetreten, sondern auch mit Jazz-Bigbands und Symphonieorchestern, und hat mit renommierten Musikern wie Richard Galliano, Delfeayo Marsalis und Vince Giordano zusammengearbeitet.
Das TJQ hat eine neue Art der Interpretation argentinischer Popmusik geschaffen, und ist für seine stetige Aktivität und die Innovation seiner musikalischen Ideen bekannt. Seine Musik reicht vom traditionellen Tango bis zu den Kompositionen von Astor Piazzolla, wobei sie den Jazz nie aus den Augen verlieren.

www.tangojazzquartet.com/

Bei hochsommerlichen Temperaturen ist der Konzertsaal klimatisiert.


Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB an Sonntagen - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Sounds like this:
youtu.be/0kYFTS-PFw4

The Tango Jazz Quartet (TJQ) from Argentina is a pioneer in creating a new sound in tango by uniting its melodies and rhythms with the harmony and improvisation of jazz.
Following 30 international tours, the TJQ has established itself on the global music scene. The group has performed in Europe (17 tours), the United States (three tours), China (one tour), Russia (one tour), Africa (three tours) and Brazil (five tours).
Having released five albums, the TJQ has performed not only in quartet format, but also alongside jazz big bands and symphony orchestras, and have collaborated with renowned musicians such as Richard Galliano, Delfeayo Marsalis and Vince Giordano.
The TJQ stands out for having created a new way of interpreting Argentine popular music and is renowned for its constant activity and innovation of its musical ideas. Their music ranges from traditional tango to Astor Piazzolla’s compositions, never leaving the realm of jazz out of sight.

If hot outside, the concert all is air-conditioned.


The concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CEST - the LOFT will open at 7.30 pm CEST.
Exceptions - eg on Sundays - are possible.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Aug
Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • Tenorsaxophon & Klarinette
    Gustavo Firmenich
  • Piano
    Santiago Villalba
  • E-Bass
    Martín Rao de Vita
  • Schlagzeug
    Ezequiel Vargas

Veranstaltungsort

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten