
Sullivan Fortner Solo
In den letzten zehn Jahren hat der aus New Orleans stammende Sullivan Fortner seine tief verwurzelten Talente als Pianist, Komponist, Bandleader und kompromissloser Individualist erweitert. Ob als Solist oder als Leiter eines Orchesters, Fortner setzt sich mit Harmonie und rhythmischen Ideen neugierig und klar auseinander. Innerhalb von Phrasen findet er Universen, und die Zuhörenden erleben, wie er von jeder Note, die er erforscht, bewegt wird. Indem er unterschiedliche Elemente aus verschiedenen Epochen zusammenführt, bewahrt Fortner ...
In den letzten zehn Jahren hat der aus New Orleans stammende Sullivan Fortner seine tief verwurzelten Talente als Pianist, Komponist, Bandleader und kompromissloser Individualist erweitert. Ob als Solist oder als Leiter eines Orchesters, Fortner setzt sich mit Harmonie und rhythmischen Ideen neugierig und klar auseinander. Innerhalb von Phrasen findet er Universen, und die Zuhörenden erleben, wie er von jeder Note, die er erforscht, bewegt wird. Indem er unterschiedliche Elemente aus verschiedenen Epochen zusammenführt, bewahrt Fortner die Tradition und entwickelt den Klang stetig weiter. Er sucht nach Verbindungen zwischen verschiedenen musikalischen Stilen, die gleichzeitig sehr gefühlvoll und wild erfinderisch sind. Sowohl seine Werke als auch seine Erkenntnisse wurden in kulturell bedeutenden Publikationen von der New York Times bis zu The Root veröffentlicht.
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- 15.05.2025, 20:00 Uhr
Immortal Onion
- piano

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...