
SOUNDS WRONG FEELS RIGHT: The Flying Luttenbachers / Sea Urchin / Skeeter
Der VVK ist beendet. Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Flying Luttenbachers
Weasel Walter ist zurück, und er kommt mit seiner Legende: Nach knapp 15 Jahren Pause spielen The Flying Luttenbachers endlich wieder regelmäßig Live-Shows. Bereits seit Anfang der 90er schlägt die ständig wechselnde Besetzung der "seminal punk jazz/brutal prog/no wave" Band um Bandleader Weasel Walter mit 100% dekonstruiertem Krach um sich. 2018 meldete sich die Band mit neuer Besetzung, neuer Musik und einem full length Album auf ugEXPLODE Records zurück. Die aktuelle Besetzung besteht aus den New Yorker Musikern ...
Flying Luttenbachers
Weasel Walter ist zurück, und er kommt mit seiner Legende: Nach knapp 15 Jahren Pause spielen The Flying Luttenbachers endlich wieder regelmäßig Live-Shows. Bereits seit Anfang der 90er schlägt die ständig wechselnde Besetzung der "seminal punk jazz/brutal prog/no wave" Band um Bandleader Weasel Walter mit 100% dekonstruiertem Krach um sich. 2018 meldete sich die Band mit neuer Besetzung, neuer Musik und einem full length Album auf ugEXPLODE Records zurück. Die aktuelle Besetzung besteht aus den New Yorker Musikern Tim Dahl (Child Abuse, Ava Mendoza’s Unnatural Ways, GRID), Matt Nelson (GRID, Elder Ones, tUnE-yArDs, etc.), dem Londoner Multi-Instrumentalisten Alex Ward und Weasel Walter (Lydia Lunch, Cellular Chaos, XBXRX, etc.) an den Drums.
Sea Urchin
Sea Urchin suchen ihre Musik unter Wasser, schwebend und entrückt, körperlich und fluide. Das Projekt der Berliner*innen Leila Hassan und Francesco Cavaliere ist eine Expedition in einen unerreichbaren Kosmos, eine Exploration der unergründlichen Tiefen des Meeres. Sinuswellen, Tapes und elektroakustische Geräte werden moduliert, fluoreszierende Mineralien, Spiegel, Objekte und Stoffe zu bewegten Projektionen. Boomkat nennt das kubistischen Computer Dub (wir stimmen zu!). Erst im Mai erschien ihr Album Tahtib Tehbat auf dem Bristoler Label Bokeh Versions.
Skeeter
Skeeter liebt nur weirde Musik und beginnt nun auch sie aufzulegen. Wir supporten ihn dabei und freuen uns auf ein special Set.
- 14.10.2025, 20:00 Uhr
Svaneborg Kardyb
- 18.10.2025, 16:00 Uhr
Night of Surprise - Preludes
- 18.10.2025, 19:00 Uhr
Night of Surprise 2025
- 19.10.2025, 18:00 Uhr
Paul Heller Big Band feat. Erik & Bart van Lier – „Herbolzheimer 90“
- 21.10.2025, 20:00 Uhr
Maria Grand Quartet
- 23.10.2025, 20:00 Uhr
Emma Rawicz's INKYRA
- 23.10.2025, 20:00 Uhr
Chanson Trottoir
- 24.10.2025, 20:00 Uhr
Jelena Kuljić - Fundamental Interactions
- 25.10.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- 26.10.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Molly Lewis "On The Lips"
- guitar
- bass guitar
- saxes
- drums

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...