
Preisträgerkonzert von Theresia Philipp
Eine Anmeldung unter will-stipendium@stadt-koeln.de ist zwingend erforderlich und bis zum 30.08.2020 möglich. Bitte teilen Sie hierbei Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) mit. Diese Daten werden zur Nachverfolgung bei einem Corona-Verdachtsfall 4 Wochen gespeichert.
Die Formulare für die Anmeldung können Sie sich unter folgendem Link downloaden: (link: stadtgarten.de/content/5-resta... text: Anmeldeformulare)
Horst und Gretl Will sind beide Jazz-Fans und haben 1998 damit begonnen, über ihre Stiftung das Stipendium zu vergeben.
Diesjährige Preisträgerin ist die Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp.
Aus der Begründung der Jury des Horst und Gretl Will-Stipendiums zu ihrer Entscheidung für die Preisträgerin Theresia Philipp: „Die Jury kennt Theresia Philipp als eigenständige ...
Die Formulare für die Anmeldung können Sie sich unter folgendem Link downloaden: (link: stadtgarten.de/content/5-resta... text: Anmeldeformulare)
Horst und Gretl Will sind beide Jazz-Fans und haben 1998 damit begonnen, über ihre Stiftung das Stipendium zu vergeben.
Diesjährige Preisträgerin ist die Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp.
Aus der Begründung der Jury des Horst und Gretl Will-Stipendiums zu ihrer Entscheidung für die Preisträgerin Theresia Philipp: „Die Jury kennt Theresia Philipp als eigenständige und virtuose Saxophonistin und Klarinettistin, die in zunehmendem Maße als Musikerin in verschiedenen Formationen und als Bandleaderin von sich reden macht. Ihr künstlerisches Profil und ihr sich ständig ausweitender Wirkungskreis haben zum Zeitpunkt ihrer aktuellen Bewerbung ein beeindruckendes Niveau erreicht. Es war vor allem das Projekt „Pollon with Strings“, in dem Theresia Philipp ihr eingespieltes Trio Pollon mit einem Streichertrio konfrontiert, erweitert, bereichert und für das sie originelle Kompositionen schreibt, das die Jury überzeugt hat.“
Theresia Philipp präsentiert hier einen Ausschnitt ihres musikalischen Schaffens, indem sie sowohl solistisch als auch im Trio und Sextett mit der Band Pollon (with Strings) auftritt. Sie verbindet in ihren Kompositionen Elemente Neuer Musik, ostkirchlicher Liturgiegesänge mit avantgardistischem Jazz. Das Album des Sextettes wird im November diesen Jahres bei floatmusic veröffentlicht.
Verschiedene Stilelemente und Spieltechniken zu verbinden ohne dabei die Schlichtheit und Schönheit zu verlieren ist dabei immer ein großer Balanceakt, den sie in ihrer Musik auslotet.
- 04.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Hauptmann/Dudek/Fongaro/Hong - AS IF // TOMORROW
- 07.08.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Concepcion Huerta
- 10.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Michael Küttner´s Undetected Crime - The QuarTet
- 17.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Calvin Lennigs "Umweg"
- 18.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Jorik Bergman "Take me to Space"
- 24.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Jonas Sorgenfrei Quartet
- 26.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live x CGNYC: Futurbarock x Chris Williams & Lester St. Louis
- 27.08.2025, 20:00 Uhr
Simon Rummel & Matthias Schriefl feat. Kalle Mathiesen
- 28.08.2025, 20:00 Uhr
Federation of the Groove
- 31.08.2025, 12:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Open Sunday @ Stadtgarten
- violin
- viola
- cello
- drums
- double-bass
- saxophone, clarinet

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...