
Lisbeth Quartett “There Is Only Make”
Seit fast einem Jahrzehnt zeigt Charlotte Greve in ihrem Quartett mit welch einfachen Mitteln doch große Musik möglich sein kann. Mit Preisen und Lobeshymnen ausgestatte verfällt die Saxophonistin nicht in falschen Aktionismus, sondern probt das Gegenteil: Ihre Kompositionen sind im besten Sinne zeitlos, vereinen Tiefgang, unaufdringliche Leichtigkeit und weite Spannungsbögen. Mit großer Seelenruhe, Anmut und nie zur Schau gestellten Virtuosität entwickelt die Band ihre transparente bis dichte Musik und zeigt mit subtilen Zusammenspiel ...
Seit fast einem Jahrzehnt zeigt Charlotte Greve in ihrem Quartett mit welch einfachen Mitteln doch große Musik möglich sein kann. Mit Preisen und Lobeshymnen ausgestatte verfällt die Saxophonistin nicht in falschen Aktionismus, sondern probt das Gegenteil: Ihre Kompositionen sind im besten Sinne zeitlos, vereinen Tiefgang, unaufdringliche Leichtigkeit und weite Spannungsbögen. Mit großer Seelenruhe, Anmut und nie zur Schau gestellten Virtuosität entwickelt die Band ihre transparente bis dichte Musik und zeigt mit subtilen Zusammenspiel und moderner Haltung Gestaltungswillen und Charakter.
Diese Veranstaltung gehört zu unserer Aboreihe: Jazz and Beyond ONE
Weitere Veranstaltungen des Abos:
04.09. The Grand Piano at Stadtgarten
24.10. Hinrich Franck
Abo Tickets gibt es über die Freie Volksbühne e.V.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- saxophone
- piano

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...