|

Jeremy Viner’s CELOSIA

| 7,00 € – 14,00 €

Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
CELOSIA wurde 2024 gegründet und spielt die Musik von Jeremy Viner und Paul Motian.

Jeremy Viner ist ein Multiinstrumentalist, Improvisator, Komponist und Pädagoge, der sich mit einer Vielzahl von musikalischen Idiomen beschäftigt und eine aktive Rolle in der experimentellen Musikszene von New York und Berlin spielt. Sein neuestes Projekt ist das kollaborative Trio SIFTERS, zusammen mit Kate Gentile und Marc Ducret. Als Saxophonist und Klarinettist ist Viner international mit Ensembles unter der Leitung von John Hollenbeck, Steve Lehman, Tyshawn ...
CELOSIA wurde 2024 gegründet und spielt die Musik von Jeremy Viner und Paul Motian.

Jeremy Viner ist ein Multiinstrumentalist, Improvisator, Komponist und Pädagoge, der sich mit einer Vielzahl von musikalischen Idiomen beschäftigt und eine aktive Rolle in der experimentellen Musikszene von New York und Berlin spielt. Sein neuestes Projekt ist das kollaborative Trio SIFTERS, zusammen mit Kate Gentile und Marc Ducret. Als Saxophonist und Klarinettist ist Viner international mit Ensembles unter der Leitung von John Hollenbeck, Steve Lehman, Tyshawn Sorey, Anna Webber, Kate Gentile, Rafiq Bhatia und vielen anderen aufgetreten.
Viner ist Mitglied des genreübergreifenden Tenorsaxophonquartetts Battle Trance und des kammermusikalischen Minimalensembles Bing & Ruth, zwei seiner längsten musikalischen Kooperationen.

www.jeremyviner.com/


Florian Herzog, Bassist und Komponist, ist ein fest in der deutschen und internationalen Jazz- und Avantgarde-Szene verwurzelt. Nach Aufenthalten in den Niederlanden, Köln und schließlich New York komponiert er heute für Projekte, die Avantgarde-Jazz, Pop oder Elektronik, aber auch immer alles zusammen sind. Sein Bassspiel wurde von der Presse als „emanzipiert, temperamentvoll und sensibel“ beschrieben.
Seine Kollektivbands wie Just Another Foundry, Turn und Trillmann wurden mehrfach ausgezeichnet und haben zusammen acht Alben veröffentlicht. Als Leader sind Herzogs Projekte wie Moon Tree und sein gerade erschienenes Quartett-Album Almost Natural gespickt mit internationalen Kollaborationen. Er hat mit etablierten Größen wie Theo Bleckmann, Jim Black und Nils Wogram, aber auch mit der neuen Generation und Musikern wie Anna Webber, Elias Stemeseder und Nick Dunston gearbeitet.


florianherzog.info/
Felix Hauptmann ist ein in Köln lebender Pianist und Komponist und Teil der jungen und florierenden zeitgenössischen Musikszene in Europa. Er erhielt 2022 den Jazzpreis der Stadt Köln und wurde im Frühjahr 2024 als Artist in Residence des AIR-Programms in die Villa Waldberta in München eingeladen. Seit September 2024 ist Felix Teil des NICA-Künstlerentwicklungsprogramms im Kölner Stadtgarten.
Derzeit konzentriert er sich auf sein Ensemble PERCUSSION mit Roger Kintopf am Bass und Leif Berger am Schlagzeug, SERPENTINE (ft. Jorik Bergman, Fabian Dudek, Samuel Mastorakis, Ursula Wienken & Leif Berger) und ein Klavierduo mit Kirke Karja.
Felix unterrichtet Jazz Piano an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Als Sideman arbeitet er mit Fabian Dudek, Jorik Bergman, Phil Donkin, Pascal Klewer, Tancrede D. Kummer, Christian Weidner und vielen anderen zusammen.

felixhauptmann.wordpress.com/



Fabian Arends, wohnhaft in Köln, arbeitet als Schlagzeuger, Komponist und Produzent elektronischer Musik. Seit 2016 unterrichtet er Schlagzeug, Ensemble und Improvisation an der HMDK Stuttgart. Seine Gruppe FOSTERCHILD hat zwei Alben veröffentlicht (Fosterchil, tangible music, 2019 und Dear Earthling ILK music, 2020). Ein neues Live-Album wird 2025 erscheinen. Im Jahr 2022 veröffentlicht er Fractures (Klaengrecords) und zeigt damit ein Ensemble mit einem reichen Farbspektrum, das als Arbeitslabor für verschiedene Improvisationskonzepte und Kompositionen dient. Arends‘ Arbeit am Schlagzeug manifestiert sich in zahlreichen Aufnahmen und Kollaborationen mit einigen der besten Musiker weltweit, darunter Lee Konitz, Larry Goldings, Maria Schneider, Thomas Morgan, Ingrid Laubrock, Marc Copland, Bill Carrothers, Aurora Nealand, Shannon Barnett, Nils Wogram, Jacob Anderskov, David Helm, Pablo Held und viele andere.

www.fabianarends.com/



Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB an Sonntagen - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Formed in 2024, CELOSIA plays the music of Jeremy Viner and Paul Motian.

Jeremy Viner is a multi-instrumentalist, improviser, composer, and educator involved in a wide range of musical idioms, maintaining an active role in the New York and Berlin experimental music scenes. His latest project is the collaborative trio SIFTERS, with Kate Gentile and Marc Ducret. As a saxophonist and clarinetist, Viner has performed internationally with ensembles led by John Hollenbeck, Steve Lehman, Tyshawn Sorey, Anna Webber, Kate Gentile, Rafiq Bhatia, and many others. Viner is a member of the genre-bending tenor saxophone quartet Battle Trance and the chamber minimalist ensemble Bing & Ruth, two of his longest-running musical collaborations.

Florian Herzog, bassist and composer, is a pioneer of the German and international jazz and avant-garde scenes. After living and working in the Netherlands, Cologne and finally New York, he now writes for projects that are avant-garde jazz, pop or electronic, but also always all of the above. His bass playing has been described by the press as „emancipated, spirited and sensitive.“
His collective bands such as Just Another Foundry, Turn, and Trillmann have won multiple awards and released eight albums together. As a leader, Herzog’s projects such as Moon Tree and his just-released quartet album „Almost Natural“ are peppered with international collaborations. He has worked with established greats like Theo Bleckmann, Jim Black and Nils Wogram but also with the new generation and musicians like Anna Webber, Elias Stemeseder and Nick Dunston.

Felix Hauptmann is a pianist and composer based in Cologne, Germany and part of the young and flourishing contemporary music scene in Europe. He received the Jazzprice of the City Cologne in 2022 and was invited to the Villa Waldberta as artist in residence of the AIR program in Munich in spring 2024. Since September 2024, Felix is part of the NICA artist development program from Stadtgarten, Cologne. He’s currently focussing on his ensemble PERCUSSION with Roger Kintopf on bass and Leif Berger on drums, SERPENTINE (ft. Jorik Bergman, Fabian Dudek, Samuel Mastorakis, Ursula Wienken & Leif Berger) and a piano duo with Kirke Karja. Felix teaches Jazz Piano at Bergische Universität Wuppertal (BUW). As a sideman he’s working with Fabian Dudek, Jorik Bergman, Phil Donkin, Pascal Klewer, Tancrede D. Kummer, Christian Weidner and many more.

Fabian Arends, located in Cologne, Germany, is working as a drummer, composer and producer of electronic music. He is teaching drums, ensemble and improvisation at HMDK Stuttgart since 2016. His group FOSTERCHILD released two records – Fosterchild (tangible music, 2019) and Dear Earthling (ILK music, 2020). A new Live Album will be released in 2025. In 2022 he released fractures (Klaengrecords) and hereby displayed an ensemble with a rich color spectrum that serves as a working laboratory for different improvisational concepts and compositions. Arends´ work on drums is manifested in many recordings and collaborations with some of the finest musicians worldwide including Lee Konitz, Larry Goldings, Maria Schneider, Thomas Morgan, Ingrid Laubrock, Marc Copland, Bill Carrothers, Aurora Nealand, Shannon Barnett, Nils Wogram, Jacob Anderskov, David Helm, Pablo Held and many others.



The concerts at the LOFT will generally start at around 8.00 pm CEST - the LOFT will open at 7.30 pm CEST.
Exceptiosn - eg on Sundays - are possible.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
May
Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • Saxophon & Klarinette
    Jeremy Viner
  • Tasteninstrumente
    Felix Hauptmann
  • Bass
  • Schlagzeug
    Fabian Arends

Veranstaltungsort

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten