
Jazz at JAKI: Bode/Stein/Landfermann/Wankel
Dieses Quartett spielt neueste Eigenkomposition des jungen Berliner Saxophonisten Bruno Bode. Seine Musik konzentriert sich auf freies und kommunikatives Spiel mit verworrenen Formen, in denen die vier Musiker ihre starken individuellen Stimmen und Klangvorstellungen zum Ausdruck bringen. Das Fehlen eines Harmonieinstrumentes verleiht der Musik ein offenes Klangbild mit Fokus auf Zweistimmigkeit und Kontrapunkt. Ästhetisch bewegt sich das Quartett zwischen atonalen konzeptionellen Themen bis hin zu volksliedartigen Melodien, in denen zum ...
Dieses Quartett spielt neueste Eigenkomposition des jungen Berliner Saxophonisten Bruno Bode. Seine Musik konzentriert sich auf freies und kommunikatives Spiel mit verworrenen Formen, in denen die vier Musiker ihre starken individuellen Stimmen und Klangvorstellungen zum Ausdruck bringen. Das Fehlen eines Harmonieinstrumentes verleiht der Musik ein offenes Klangbild mit Fokus auf Zweistimmigkeit und Kontrapunkt. Ästhetisch bewegt sich das Quartett zwischen atonalen konzeptionellen Themen bis hin zu volksliedartigen Melodien, in denen zum einen die ungebändigte Energie der Musiker, sowie auch ihr Feingefühl zum Vorschein kommt.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- drums
- bass
- trumpet
- alto saxophone, composition

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...