
Jazz at Green Room: Justin Zitt's FRIGO
Irgendwo auf der Suche ist das Trio um den Mannheimer Pianisten. Finden tun sie dabei ihre eigene musikalische Sprache, welche ganz eigener Grammatik folgt. Trotz Aneignung von avantgardistischem Vokabular aus Neuer Musik und zeitgenössischem Jazz verlieren sie nie den Sinn für Effekte, musikalische Bögen - und damit - Zugänglichkeit. Der ausgewogene Sound des akustischen Trios ist ebenso Bestandteil wie die Vielschichtigkeit Polyrhythmischer Strukturen und die Mehrdimensionalität stark erweiterter Harmonik, welche in den Eigenkompositionen ...
Irgendwo auf der Suche ist das Trio um den Mannheimer Pianisten. Finden tun sie dabei ihre eigene musikalische Sprache, welche ganz eigener Grammatik folgt. Trotz Aneignung von avantgardistischem Vokabular aus Neuer Musik und zeitgenössischem Jazz verlieren sie nie den Sinn für Effekte, musikalische Bögen - und damit - Zugänglichkeit. Der ausgewogene Sound des akustischen Trios ist ebenso Bestandteil wie die Vielschichtigkeit Polyrhythmischer Strukturen und die Mehrdimensionalität stark erweiterter Harmonik, welche in den Eigenkompositionen erkundet werden. Aus der nebulösen Polyphonie der drei Individuen erwächst eine einzigartige Musik, deren Aussagen mit großer Intensität und Ernsthaftigkeit ausformuliert werden.
Justin Zitt und Julian Grüneberg (Bass) spielen mittlerweile bereits seit über drei Jahren zusammen und durften Einiges an Konzerterfahrung sammeln (z.B. Landesjazzfest BaWü, Jazzfestival Freiburg). Bei ihrem Konzert im Green Room des Stadtgartens featuren sie am Schlagzeug den ausgezeichneten Fabian Arends.
Vita
Justin Zitt ist ein 21-jähriger Jazz Pianist aus Mannheim. Nach dem er als Jugendlicher in die Jazzförderung „Jazz Juniors“ des Landes Baden-Württemberg kam und anschließend ein Vorstudium an der HMDK Stuttgart bei Hubert Nuss absolvierte, studiert er nun an der Musikhochschule Mannheim im Bachelor. Dort wurde er unter anderem von Rainer Böhm und Lorenz Kellhuber unterrichtet. Zuletzt gewann er den 1. Preis des 8. internationalen Klavierwettbewerb in Freiburg, außerdem war er Mitglied im Gutenberg Jazz Collective (2022/23) des Jazz Campus Mainz und ist Stipendiat des Deutschlandstipendiums. Seit 2024 ist er außerdem Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Im Rahmen des GJC spielte er bereits Konzerte mit Ingrid Jensen, Kris Davis, Becca Stevens, Billy Hart und Ben Street. Weitere Auftritte führten ihn auf Bühnen quer durch Deutschland nach Frankreich und Großbritannien, unter anderem mit bekannten Musikern wie Nils Landgren, Rich Perry, Wanja Slavin, Mareike Wiening, Phil Donkin, Menzel Mutzke, Alex Goodman, Stefan Karl Schmid, Peter Gall und vielen mehr.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- drums
- bass
- piano, composition

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...