
IN BETWEEN SPACES: Rahma Quartet & Nancy Mounir w/ Avîan Quartet "Nozhet El Nofous"
IN BETWEEN SPACES widmet sich diesen November mit einem aufregenden internationalen Line-Up dem Zwischenraum von afrikanischen, arabischen und europäischen Musiken: Minimalistische Improvisation, transkultureller Punk-Noise, poetischer Free Jazz, ekstatische Post-Industrial Ritualmusik und vielschichtige Re-Kompositionen von ägyptischem Archivmaterial.
Dieser Abend bringt dann besonders feine Zwischentöne auf die Bühne, die im Kern ebenfalls auf ägyptisch-nordafrikanische Wurzeln verweisen. Eröffnet wird der Abend mit den radikal minimalistischen ...
IN BETWEEN SPACES widmet sich diesen November mit einem aufregenden internationalen Line-Up dem Zwischenraum von afrikanischen, arabischen und europäischen Musiken: Minimalistische Improvisation, transkultureller Punk-Noise, poetischer Free Jazz, ekstatische Post-Industrial Ritualmusik und vielschichtige Re-Kompositionen von ägyptischem Archivmaterial.
Dieser Abend bringt dann besonders feine Zwischentöne auf die Bühne, die im Kern ebenfalls auf ägyptisch-nordafrikanische Wurzeln verweisen. Eröffnet wird der Abend mit den radikal minimalistischen Improvisationskompositionen des Rahma Quartets. Die Vokalistin Rasha Ragab, der argentinische Holzbläser Lucio Capece, der Klangobjekt-Künstler Christoph Nikolaus (Steinharfe) und Werner Dafeldecker am Kontrabass interpretieren mit großer Zurückhaltung Texte und Lyrik mittelalterlicher Sufi-Mystiker. Die Komponistin Nancy Mounir hat sich jahrelang mit Archivmaterial der drei herausragenden ägyptischen Sängerinnen, Komponistinnen und Musikpionierinnen Fatma Serry, Hatma Sabry und Mounira El Mahdeya beschäftigt. Mit ihrem Projekt “Nozhet El Nofous”, das im November Europapremiere feiert, re-inszeniert und überschreibt sie alte Schellack-Aufnahmen dieser Musikerinnen für ein Kammerensemble und das Kölner Avîan Quartet.
•••
Eine Veranstaltung von ZAM Zentrum für Aktuelle Musik e.V. in Kooperation mit dem Europäischen Zentrum für Jazz und Aktuelle Musik Stadtgarten Köln.
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- 15.05.2025, 20:00 Uhr
Immortal Onion
- violoncello
- viola
- violin
- piano
- double bass
- trumpet
- accordion
- violin, theremin, various instruments

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...