Euroradio Jazz Orchestra | Lukasheva/Derache/Lennig
Seit 1965 stellen die Jazzredaktionen der European Broadcasting Union (EBU) einmal im Jahr eine Big Band mit handverlesenen Jazzmusiker:innen zwischen 16 und 30 Jahren zusammen. Im Euroradio Jazz Orchestra (EJO) spielen und arbeiten sie miteinander und geben Konzerte, von denen eines europaweit live ausgestrahlt wird.
So kommen junge Musiker:innen aus allen Ländern Europas (einschließlich der britischen Inseln) zusammen und knüpfen grenzüberschreitende Netzwerke – so wächst auch musikalisch zusammen, was zusammengehört, ein ganzer, junger ...
Seit 1965 stellen die Jazzredaktionen der European Broadcasting Union (EBU) einmal im Jahr eine Big Band mit handverlesenen Jazzmusiker:innen zwischen 16 und 30 Jahren zusammen. Im Euroradio Jazz Orchestra (EJO) spielen und arbeiten sie miteinander und geben Konzerte, von denen eines europaweit live ausgestrahlt wird.
So kommen junge Musiker:innen aus allen Ländern Europas (einschließlich der britischen Inseln) zusammen und knüpfen grenzüberschreitende Netzwerke – so wächst auch musikalisch zusammen, was zusammengehört, ein ganzer, junger Kontinent. In diesem Jahr macht das Orchester in Köln Halt, wo die WDR Jazzpreisträgerin, Komponistin und Arrangeurin Hendrika Entzian aus Kompositionen von Charles Mingus und aus ihrer eigenen Feder im Auftrag des gastgebenden WDR ein Programm zusammengestellt hat, das gleichermaßen farbenreich und sensibel wie kantig und kraftvoll und mit gelegentlich sarkastischer Schärfe daherkommt. Die besondere Dringlichkeit, die ein solches Grenzen überschreitendes Big Band-Projekt gerade in diesem Jahr hat, wird noch einmal unterstrichen durch die Gegenwartsschwere der Eigenkomposition, die die aus Odessa stammende lebende Sängerin Tamara Lukasheva als special guest des EJO dem Abend verleihen wird. Im Anschluss an das Euroradio Jazz Orchestra präsentiert Tamara Lukasheva ihr aktuelles Trio mit dem französischen Akkordeonisten Laurent Derache und dem Kölner Bassisten Calvin Lennig.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- double bass
- trumpet
- baritone saxophone, bass clarinet
- tenor saxophone, clarinet
- tenor xaxophone, soprano saxophone
- alto saxophone, flute
- trombone
- accordion
- piano, vocals
- conduct
- drums
- bass
- piano
- guitar
- bass trombone
- alto saxophone, clarinet

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...