
Ausverkauft: Der Literarische Salon mit Dima Wannous
Was nun in Syrien?
Leider ist Samar Yazbek erkrankt. Glücklicherweise hat sich spontan Dima Wannous bereit erklärt, nach Köln zu kommen, damit auf der lit.Cologne das wichtige Thema Syrien nicht entfällt. Wannous, 1982 geboren in Damaskus, ist eine der prominentesten Schriftstellerinnen und politischen Aktivistinnen Syriens. Sie lebt heute in London. Ihre jüngsten Essays über den Sturz des Assad-Regimes und der Bericht über ihre Rückkehr nach Damaskus, die in mehreren Sprachen erschienen (auf Deutsch in der Neuen Zürcher Zeitung), gehören zu den eindrücklichsten ...
Leider ist Samar Yazbek erkrankt. Glücklicherweise hat sich spontan Dima Wannous bereit erklärt, nach Köln zu kommen, damit auf der lit.Cologne das wichtige Thema Syrien nicht entfällt. Wannous, 1982 geboren in Damaskus, ist eine der prominentesten Schriftstellerinnen und politischen Aktivistinnen Syriens. Sie lebt heute in London. Ihre jüngsten Essays über den Sturz des Assad-Regimes und der Bericht über ihre Rückkehr nach Damaskus, die in mehreren Sprachen erschienen (auf Deutsch in der Neuen Zürcher Zeitung), gehören zu den eindrücklichsten und literarisch bestechendsten Texten über die syrische Revolution. International bekannt geworden ist Wannous 2007 mit der Kurzgeschichtensammlung »Tafâsîl« (dt. »Dunkle Wolken über Damaskus«), die ein Alltagspanoptikum im Vorfeld der 2011 beginnenden syrischen Revolution bildet. 2017 veröffentlichte sie den Roman „Die Verängstigten«, der ebenfalls in deutscher Übersetzung erschien: Darin erhält die Erzählerin Suleima ein Manuskript ihres früheren Geliebten Nassim, der nach Ausbruch der Kriegs nach Deutschland geflohen ist. Der Roman stand 2018 auf der Shortlist des Internationalen Preises für arabische Literatur.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- reading
- translation
- host, moderation
- author

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...