
Der Literarische Salon mit Mustafa Khalifa
Romane bewirken keine Revolutionen – aber manchmal werden sie zu ihrem Fanal, weil sie den Schmerz eines ganzen Volkes zu einem literarischen Aufschrei verdichten. Knapp vierzehn Jahre saß Mustafa Khalifa in syrischen Gefängnissen und wurde immer wieder gefoltert. Als er 1994 freikam, dauerte es weitere vierzehn Jahre, bis er seine Erfahrungen in einem minutiösen und zugleich höchst kunstvollen, ebenso quälenden wie mitreißenden Bericht veröffentlichte: ein Roman, und doch keine Fiktion. Bald schon wurde „Das Schneckenhaus“ zum „Evangelium ...
Romane bewirken keine Revolutionen – aber manchmal werden sie zu ihrem Fanal, weil sie den Schmerz eines ganzen Volkes zu einem literarischen Aufschrei verdichten. Knapp vierzehn Jahre saß Mustafa Khalifa in syrischen Gefängnissen und wurde immer wieder gefoltert. Als er 1994 freikam, dauerte es weitere vierzehn Jahre, bis er seine Erfahrungen in einem minutiösen und zugleich höchst kunstvollen, ebenso quälenden wie mitreißenden Bericht veröffentlichte: ein Roman, und doch keine Fiktion. Bald schon wurde „Das Schneckenhaus“ zum „Evangelium der syrischen Revolution“. Kapitelweise lasen unzählige Syrer den Roman auf ihrem Smartphone, damit jedes Textstück sofort gelöscht werden konnte. Auch in der deutschen Übersetzung von Larissa Bender, 2019 erschienen, vermittelt sich die ungeheure Wucht dieses Buches, das in der Tradition der Gefängnisliteratur in einer Reihe steht mit Alexander Solchenizyns „Archipel Gulag“ oder Primo Levis „Ist das ein Mensch?“
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- reader
- host
- author

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...