
Ausverkauft: Der literarische Salon mit Mia Couto
Die Veranstaltung ist ausverkauft - es wird keine Tickets mehr an der Abendkasse geben.
Mit dem Nobelpreis wurde auch Mia Couto in den letzten Jahren in Verbindung gebracht – von den Wettbüros als aussichtsreicher Kandidat. Der 68-Jährige gilt als eine der aufregendsten Stimmen der afrikanischen Literatur. Als Sohn portugiesischer Eltern in Mosambik geboren, engagierte er sich in der Befreiungsfront, die gegen die portugiesische Besatzung kämpfte. Das Grauen des Unabhängigkeitskriegs erlebte er dabei hautnah mit. Sein Versuch, an das Verdrängte zu erinnern, durchzieht seine Literatur. In seinem neuesten Roman „Der Kartograph ...
Mit dem Nobelpreis wurde auch Mia Couto in den letzten Jahren in Verbindung gebracht – von den Wettbüros als aussichtsreicher Kandidat. Der 68-Jährige gilt als eine der aufregendsten Stimmen der afrikanischen Literatur. Als Sohn portugiesischer Eltern in Mosambik geboren, engagierte er sich in der Befreiungsfront, die gegen die portugiesische Besatzung kämpfte. Das Grauen des Unabhängigkeitskriegs erlebte er dabei hautnah mit. Sein Versuch, an das Verdrängte zu erinnern, durchzieht seine Literatur. In seinem neuesten Roman „Der Kartograph des Vergessens“ verbindet sich das Unheil der Geschichte mit dem Elend, das womöglich der Mensch in der Natur heraufbeschworen hat.
Während ein Dichter Einsicht in die Akten der kolonialen Geheimpolizei nimmt, um etwas über seinen Vater zu erfahren, zieht ein Zyklon auf die Küste zu. „Seit dreißig Jahren erzählt Couto in seinen Werken von der Geschichte und den unausgesprochenen Geschichten Mosambiks“, schrieb Le Monde über dieses Meisterwerk: „Noch nie jedoch so tiefgreifend wie in diesem Roman. Eine vielschichtige, vielstimmige Erzählung, in der er Dokumente, Erinnerungen und das Vergessen verflicht." Man riskiert nicht viel, wenn man auf Mia Couto setzt.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- host
- author

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...