
Der Literarische Salon mit Judith Schalansky
Mit Judith Schalansky kommt eine der eigenwilligsten Autorinnen Deutschlands in den Literarischen Salon. International bekannt wurde die 38jährige Kunsthistorikerin mit dem „Atlas der abgelegenen Inseln“ und dem Roman „Der Hals der Giraffe“ – und zwar nicht nur für den Text: Als gelernte Buchgestalterin hat sie beide Werke selbst entworfen und jeweils den Preis der Stiftung Buchkunst für das schönste Buch des Jahres gewonnen. Mit der Reihe „Naturkunden“ machte sie zudem das Genre des „Nature Writing“ in Deutschland populär. Und mit ihrem ...
Mit Judith Schalansky kommt eine der eigenwilligsten Autorinnen Deutschlands in den Literarischen Salon. International bekannt wurde die 38jährige Kunsthistorikerin mit dem „Atlas der abgelegenen Inseln“ und dem Roman „Der Hals der Giraffe“ – und zwar nicht nur für den Text: Als gelernte Buchgestalterin hat sie beide Werke selbst entworfen und jeweils den Preis der Stiftung Buchkunst für das schönste Buch des Jahres gewonnen. Mit der Reihe „Naturkunden“ machte sie zudem das Genre des „Nature Writing“ in Deutschland populär. Und mit ihrem aktuellen Buch schuf sie gleich „eine ganz neue Gattung“, wie es in der Begründung des Wilhelm-Rabe-Preises heißt, den sie für das „Verzeichnis einiger Verluste“ erhielt: „Ein Kompendium der neuen Art, das daran arbeitet, unsere Wissensordnung umzukrempeln.“ Ob eine verschwundene Insel im Pazifik, das Skelett eines Einhorns, der kaspische Tiger, die erleuchteten Texte des Religionsstifters Mani oder der Palast der Republik in Berlin – just die Verluste verwandelt Judith Schalansky in überreiche Lesezeit. „Ein wundersames, ein Wunder-Buch“, klang selbst die Juryprosa verzückt.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- host
- author, guest

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...