Der Literarische Salon mit Anne Weber
Wie kaum ein anderes Werk der Gegenwartsliteratur sind die Bücher der deutschen Schriftstellerin und Wahl-Pariserin Anne Weber nicht nur von der Suche nach der erzählbaren Geschichte geprägt, sondern auch von einer recherche de style, nach einer Form, die einzigartig ist und nur zu genau diesem Stoff passt. Ein literarischer Feinschliff, der im Übrigen auch ihre grandiosen, vielgerühmten Übersetzungen aus dem Französischen auszeichnet. Hatte sie in „August“ die Geschichte von Goethes Sohn als Puppenspiel gestaltet, der an den Fäden seines ...
Wie kaum ein anderes Werk der Gegenwartsliteratur sind die Bücher der deutschen Schriftstellerin und Wahl-Pariserin Anne Weber nicht nur von der Suche nach der erzählbaren Geschichte geprägt, sondern auch von einer recherche de style, nach einer Form, die einzigartig ist und nur zu genau diesem Stoff passt. Ein literarischer Feinschliff, der im Übrigen auch ihre grandiosen, vielgerühmten Übersetzungen aus dem Französischen auszeichnet. Hatte sie in „August“ die Geschichte von Goethes Sohn als Puppenspiel gestaltet, der an den Fäden seines berühmten Vaters hängt, so erneuert sie mit ihrem Roman „Annette“ das Heldenepos, ja erschafft das Heldinnenepos. Ihre Bücher sind in diesem doppelten Sinne Entdeckungsreisen, unabhängig, ob sie nach den Ahnen fragen, nach der Herkunft, nach dem, was politisches Handeln oder die Liebe ausmacht, oder auch nach dem erzählenden Ich. Nun hat Anne Weber im vergangenen Jahr für ihren politischsten Roman den Deutschen Buchpreis erhalten. Daß sie im digitalen Zeitalter ausgerechnet die alte, in Deutschland beinah vergessene Tradition des Versepos auf die Bestsellerlisten bringt, gehört zu den seltsamsten und schönsten Kapriolen des Literaturbetriebs.
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- host
- author, guest

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...