
Cologne Jazzweek: PHILM
Tickets gelten für beide Open-Air-Konzerte an diesem Tag.
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein ...
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein in die wunderbare Welt der improvisierten Musik!
Seit 2011 gibt es das Quartett PHILM um den Berliner Saxophonisten Philipp Gropper. Die Improvisationsmusik von Gropper, Elias Stemeseder (Piano, Synthesizer), Robert Landfermann (Bass) und Oliver Steidle (Drums) ist gleichermaßen vielschichtig und mehrdeutig, weil das rhythmische Phänomen Groove die teils frei tonalen, harmonischen und melodischen Prozesse, die durch die vier Musiker angestoßen werden, in einer auch im Jazz nicht alltäglichen Form strukturiert.
Das Polyrhythmische hat sich bei PHILM zu einem Vokabular entwickelt, das den Sound dieses Quartetts prägt. Zum üblichen rhythmischen Vokabular aus Triolen, Sechzehntel usw. sind auch noch ,Zwischenrhythmen‘ hinzugekommen. Zum Beispiel baut sich auf einer Septole ein ganzer Groove auf, darunter läuft aber ein Vierviertel-Takt durch. Wenn dieser Vierer aber nicht wahrgenommen wird, dann entsteht eine Ebene, bei der man den Eindruck hat, dass es rhythmisch mal schneller oder langsamer wird. Erst durch den Bezug zum Viervierteltakt wird die Spannung aufgebaut, die diffus wirkt, aber dennoch gar nicht diffus ist. 2021 ist PHILM mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Band des Jahres“ ausgezeichnet worden.
Das vollständige Programm aller beteiligten Spielstätten findet sich auf der (link: jazzweek.de/programm/ text: Internetseite der Cologne Jazzweek).
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- piano, synthesizer
- drums
- bass
- saxophone

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...