|

Planet Bach | Ensemble MuOM, METEOR

Adresse
Christuskirche Köln Dorothee-Sölle-Platz 1 50672 Köln [ Innenstadt ]
Veranstalter
zamus: zentrum für alte musik Heliosstr. 15 50825 Köln [ Ehrenfeld ]
In die himmlischen Sphären der sieben in der frühen Neuzeit bekannten Planeten entführt das spanische Ensemble MuOM sein Publikum. Und das durch Obertongesang, bei dem die Sänger flötenartige, überirdisch erscheinende Töne erzeugen. Die unendlichen Frequenzen der Obertonreihe ermöglichen es, die Grenze zwischen Bewusstsein und Unbewusstem zu überschreiten – eine Technik, die in verschiedenen Kulturen genutzt wird, um mit dem Göttlichen in Kontakt zu treten. Die Erkundung der Sphärenharmonien erweitert sich im Konzert durch eine musikalische Reise ...
In die himmlischen Sphären der sieben in der frühen Neuzeit bekannten Planeten entführt das spanische Ensemble MuOM sein Publikum. Und das durch Obertongesang, bei dem die Sänger flötenartige, überirdisch erscheinende Töne erzeugen. Die unendlichen Frequenzen der Obertonreihe ermöglichen es, die Grenze zwischen Bewusstsein und Unbewusstem zu überschreiten – eine Technik, die in verschiedenen Kulturen genutzt wird, um mit dem Göttlichen in Kontakt zu treten. Die Erkundung der Sphärenharmonien erweitert sich im Konzert durch eine musikalische Reise zu den Planeten mit Sätzen aus Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“, die vom Streichtrio Meteor auf historischen Instrumenten gespielt werden. Die Obertöne – ein Ur-Element, das Musik und Welt im Innersten zusammenhält?
zamusearlymusicfestival.de/events/993700353-1729592039
May
Adresse
Christuskirche Köln Dorothee-Sölle-Platz 1 50672 Köln [ Innenstadt ]
Veranstalter
zamus: zentrum für alte musik Heliosstr. 15 50825 Köln [ Ehrenfeld ]
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Christuskirche Köln

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten