












Masel Tov! Wir gratulieren!
Mieczysław Weinberg
Der jüdisch-polnische ...
Der jüdisch-polnische Komponist Mieczysław Weinberg zeigt sich in „Masel Tov!“ von seiner heiteren Seite: Zwischen Vaudeville und tragikomischen Momenten spielt er mit seinen musikalischen Wurzeln. Klezmermelodien klingen ebenso an wie aus der jiddischen Musiktradition heraus intonierte Walzer-, Polka- und Galoppformen, wilde Rhythmen und Tempiwechsel geben dabei den Takt an. Gewidmet ist die Partitur indes Freund Dmitri Schostakowitsch, dessen Liebe zur Drastik er in seiner unverwechselbar farbenreichen Tonsprache übernommen hat.
> Opernführer Audio jetzt hier anhören
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Bühne und Kostüme
- Beleuchtung
- Dramaturgie Anna Grundmeier
- Fradl, Dienstmädchen
- Bejlja, Köchin
- Madame, ihre Hausherrin
- Chaim, Diener
- Reb Alter, fliegender Buchhändler
- Orchester

Veranstaltungsort
Theater Duisburg
Die große Bühne ist das Zentrum des Theaters. Hier können Sie Opern- und Ballettabende der Deutschen Oper am Rhein, Schauspielaufführungen aus der Region und im Rahmen des Theatertreffens der Akzente aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, Jugend- und Kammerkonzerte erleben. 1912 eingeweiht, 1950 wiedereröffnet und 1970 umgestaltet bietet der große Saal mit seinen zwei Rängen heute Platz für 1117 ...