|

Jazzorama! Josefine Kunecke Quartett + Jamsession

Adresse
artheater Ehrenfeldgürtel 127 50823 Köln [ Innenstadt ] www.artheater.de
Dienstag 26. August
Josefine Kunecke Quartett
"Breath of the wind"

— STUDENT NIGHT / STUDENTS FREE ENTRY —

Josefine Kunecke - Vocals
Anna Größbrink - Bass
Nicholas von der Nahmer - Piano
Marius Lamm - Drums

Klangvolle Harmonien, besondere Melodien und von unterschiedlichsten Emotionen inspirierte Texte machen das „Josefine Kunecke Quartett“ aus.
Die vier Musiker und Musikerinnen spielen Songs, geschrieben von der Sängerin Josefine Kunecke, auf eine einfühlsame und mitreißende Weise. Mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Blues bietet die Musik eine ...
Dienstag 26. August
Josefine Kunecke Quartett
"Breath of the wind"

— STUDENT NIGHT / STUDENTS FREE ENTRY —

Josefine Kunecke - Vocals
Anna Größbrink - Bass
Nicholas von der Nahmer - Piano
Marius Lamm - Drums

Klangvolle Harmonien, besondere Melodien und von unterschiedlichsten Emotionen inspirierte Texte machen das „Josefine Kunecke Quartett“ aus.
Die vier Musiker und Musikerinnen spielen Songs, geschrieben von der Sängerin Josefine Kunecke, auf eine einfühlsame und mitreißende Weise. Mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Blues bietet die Musik eine breite Vielfalt und lädt zum Träumen und Genießen ein.
In der Besetzung aus Bass (Anna Größbrink), Piano (Nicholas von der Nahmer), Drums (Marius Lamm) und Vocals (Josefine Kunecke) entstehen neue, jazzige Songs im Combo-Sound.

www.youtube.com/watch?v=SiJVws...

Studierende freier Eintritt*
Eintritt 8€ VVK (zzgl. Gebühren), 10€ AK
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Gefördert durch die Initiative Musik

*Ebenso Schüler*innen, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Köln-Pass Inhaber*innen

rausgegangen.de/events/jazzora...
Aug
Adresse
artheater Ehrenfeldgürtel 127 50823 Köln [ Innenstadt ] www.artheater.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

artheater

Seit der Eröffnung des Artheaters in 1998 vereinen wir Club, Konzertlocation und Spielstätte für Theaterproduktionen unter einem Dach. Unser Interesse gilt der Vielseitigkeit, der kulturellen Subkultur und einer politischen Verantwortung. Wir sind mit Ehrenfeld fest verwachsen und freuen uns über die Entwicklung, die unseren Stadtteil zu etwas ganz Besonderem macht. Kein Wunder, dass wir in den letzten ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten