|

Dickie Dick Dickens

| 15,00 €

Archiv

Live-Hörspiel nach der Kriminalsatire von Rolf und Alexandra Becker In Kooperation mit Bremen Zwei

Sie ist eine Legende der Radiounterhaltung: die Hörspielserie Dickie Dick Dickens. Ausgestrahlt von Radio Bremen in den 1960er Jahren, fegte die Kriminalsatire die Straßen leer. 2008 wurden die alten Bänder aufwendig rekonstruiert und als CD neu herausgebracht. Hörspielregisseur Hans Helge Ott bringt die Erfolgsgeschichte des vom unbedeutenden Taschendieb zum tonangebenden Gangster im Chicago der 20er Jahre aufgestiegenen, gefährlichsten Mann Amerikas als Live-Hörspiel auf die Bühne des Theater am Goetheplatz. Inklusive der Weggefährten Opa Crackle ...
Sie ist eine Legende der Radiounterhaltung: die Hörspielserie Dickie Dick Dickens. Ausgestrahlt von Radio Bremen in den 1960er Jahren, fegte die Kriminalsatire die Straßen leer. 2008 wurden die alten Bänder aufwendig rekonstruiert und als CD neu herausgebracht. Hörspielregisseur Hans Helge Ott bringt die Erfolgsgeschichte des vom unbedeutenden Taschendieb zum tonangebenden Gangster im Chicago der 20er Jahre aufgestiegenen, gefährlichsten Mann Amerikas als Live-Hörspiel auf die Bühne des Theater am Goetheplatz. Inklusive der Weggefährten Opa Crackle, des Juwelenhehlers Streubengass und der aufregendsten aller Blondinen: Effi Marconi. Oliver Mommsen in der Titelrolle, Ensemblemitglieder des Theater Bremen und der Musiker Jan Christoph machen die Geschichte nicht nur hörbar, sondern die Herstellung von Tönen, Stimmen und Stimmungen als dreidimensionales Live-Erlebnis auch sichtbar.
Archiv

Veranstaltungsort

Theater am Goetheplatz

Theater Am Goetheplatz

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten