
























Der Ring des Nibelungen – Die Walküre
Richard Wagner [1813 – 1883]
Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.
- Musikalische Leitung
- Inszenierung, Bühne
- Bühne Silke Bauer
- Kostüme Uta Heiseke
- Licht
- Video William Duke Dan Trenchard
- Dramaturgie Alexander Meier-Dörzenbach Jörg Königsdorf
- Siegmund
- Hunding
- Wotan
- Sieglinde
- Fricka
- Brünnhilde Trine Møller
- Helmwige
- Gerhilde Felicia Moore
- Ortlinde Maria Motolygina
- Waltraute Aleksandra Meteleva
- Siegrune Arianna Manganello
- Roßweiße Karis Tucker
- Grimgerde Stephanie Wake-Edwards
- Schwertleite Lauren Decker
- Hundingling Eric Naumann
- Orchester

Veranstaltungsort
Deutsche Oper Berlin
Es war fast eine kleine Kulturrevolution, die Berlins Bürger wagten, als sie vor mehr als hundert Jahren im damals noch unabhängigen Charlottenburg die Deutsche Oper gründeten. Ein eigenes Opernhaus, das explizit auch dem modernen Musiktheater von Richard Wagner an geweiht sein sollte – das war ein klares Gegenmodell zur ehrwürdigen Hofoper Unter den Linden. Und noch dazu war der Bau an der Bismarckstraße ...