|

8. Philharmonisches Konzert

| 13 € – 74 €

Archiv
Adresse
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Kent Nagano

Rituel – eine Zeremonie der Erinnerung an den Freund Bruno Maderna, den Komponisten und Dirigenten. Immer die gleichen Formeln, und dennoch ein Wandel der Umrisse und Perspektiven; eine Zeremonie des Erlöschens, ein Ritual des Verschwindens und des Überlebens. Die Messe – christlich-katholische Liturgie aus uralten Zeiten, durch die Jahrhunderte hindurch gepflegt, immer wieder neu entdeckt und neu zur Sprache gebracht, neu gedacht im Alten. In der Wiener Klassik bei Mozart ein „Zwischenreich“, denken wir an die Torso gebliebene ...
Rituel – eine Zeremonie der Erinnerung an den Freund Bruno Maderna, den Komponisten und Dirigenten. Immer die gleichen Formeln, und dennoch ein Wandel der Umrisse und Perspektiven; eine Zeremonie des Erlöschens, ein Ritual des Verschwindens und des Überlebens. Die Messe – christlich-katholische Liturgie aus uralten Zeiten, durch die Jahrhunderte hindurch gepflegt, immer wieder neu entdeckt und neu zur Sprache gebracht, neu gedacht im Alten. In der Wiener Klassik bei Mozart ein „Zwischenreich“, denken wir an die Torso gebliebene c-Moll-Messe. Ein Lebensabschnitt war zu Ende gegangen 1782, der Abschied von Salzburg, vom Vater, von Abhängigkeiten und Hörigkeit wird in einer festlich-dramatischen Zeremonie der katholischen Kirche – nein: nicht zu Grabe getragen, sondern mit einem Ernst begangen, in dem die Erfahrung von Welt- und Lebensdimensionen mitschwingt, die für einen Augenblick alles zum Schweigen bringt. Welches waren diese Erfahrungen, die Mozart dazu bewogen haben, diese Messe nicht zu vollenden? Fast zehn Jahre später sollte sich dies im Falle der Totenmesse wiederholen.
Archiv
Adresse
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Am 11. und 12. Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie Hamburg feierlich eröffnet. Im Strom der Elbe, an drei Seiten von Wasser umgeben, ist das neue Konzerthaus ein Anziehungspunkt für alle Hamburger und für Gäste aus der ganzen Welt. Das spektakuläre Gebäude vereint drei Konzertsäle, einen großen Musikvermittlungsbereich, Gastronomie, ein Hotel und die öffentliche Plaza, die Besuchern einen einmaligen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten