|

6. Philharmonisches Konzert

| 14 € – 83 €

Archiv
Adresse
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Kent Nagano

Eine merkwürdige Anziehungskraft und zugleich Befremden bewirken Aufführungen dieser gewaltigen Messe, die Beethoven parallel zur Ausarbeitung der neunten Symphonie komponiert hat. „Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen“ – diese Worte gab er der „Missa“ mit auf den Weg. Er war überzeugt, diese Musik sei sein „größtes Werk“ und „das gelungenste meiner Geistesproduktionen“. Doch die Zeitgenossen schon empfanden vielfach anders und meinten, „der Meister möge sich selbst wohl nicht mehr verstanden ...
Eine merkwürdige Anziehungskraft und zugleich Befremden bewirken Aufführungen dieser gewaltigen Messe, die Beethoven parallel zur Ausarbeitung der neunten Symphonie komponiert hat. „Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen“ – diese Worte gab er der „Missa“ mit auf den Weg. Er war überzeugt, diese Musik sei sein „größtes Werk“ und „das gelungenste meiner Geistesproduktionen“. Doch die Zeitgenossen schon empfanden vielfach anders und meinten, „der Meister möge sich selbst wohl nicht mehr verstanden haben – nicht mehr geistig stark genug gewesen sein …“. Vielleicht aber auch rührt die Irritation daher, dass Beethoven in dieser Komposition an eine Grenze stößt im Willen, das „Unbegreifliche“ des Lebens fassbar zu machen!
Archiv
Adresse
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Am 11. und 12. Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie Hamburg feierlich eröffnet. Im Strom der Elbe, an drei Seiten von Wasser umgeben, ist das neue Konzerthaus ein Anziehungspunkt für alle Hamburger und für Gäste aus der ganzen Welt. Das spektakuläre Gebäude vereint drei Konzertsäle, einen großen Musikvermittlungsbereich, Gastronomie, ein Hotel und die öffentliche Plaza, die Besuchern einen einmaligen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten