1. Sinfoniekonzert - Mahlers Zweite
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2
Doch aller anfänglichen Kritik zum Trotz ist dessen »Auferstehungssymphonie« zum Inbegriff eines Werkes geworden, dass schon seinen Schöpfer zum Nachdenken über Sinn und Zweck des Daseins ...
Doch aller anfänglichen Kritik zum Trotz ist dessen »Auferstehungssymphonie« zum Inbegriff eines Werkes geworden, dass schon seinen Schöpfer zum Nachdenken über Sinn und Zweck des Daseins, über Leben und Tod und den expliziten Sprachcharakter der Musik anregte.
Erstmals verknüpfte Mahler ein groß angelegtes Orchester mit Solistin und Chor zu einem klanggewaltigen Gesamtkomplex und war so seinem musikphilosophischen Ideal einen Schritt näher gekommen: »Symphonie heißt mir eben: mit allen vorhandenen Mitteln der Technik eine »Welt« aufbauen«
- Musikalische Leitung
- Sopran
- Alt
- Choreinstudierung

Veranstaltungsort
Eurogress
Kongress-, Tagungs- und Veranstaltungszentrum für Veranstaltungen bis zu 2.000 Teilnehmern. Es verfügt über 2 Vortragssäle, 8 Konferenzräume und 1.500 qm Ausstellungsfläche (für tagungsbegleitende Ausstellungen). Leitung: Eugen RinderMarketing und Öffentlichkeitsarbeit: Beatrix Karlsberg