Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.
No Sounds for Old Men
Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB Sonntags - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
https://www.loftkoeln.de/de/karten/
__________________________________
No Sounds for Old Men
The concerts at the LOFT will generally ...
Umschalten, sich verwandeln und bewegen! Bei diesen vier Improvisatoren ist der Bandname SHIFT dem gemeinsamen Spiel und Forschen inhärent.
Saxofonist und Klarinettist Frank Gratkowski gehört seit den Neunzigern zu den international tätigen Netzwerkern einer europäisch geprägten freien Musik-Szene. Pianist Philip Zoubek weiß durch einen radikalen und ausnehmend sinnlichen Zugang zu seinem ...
mit Dietmar Bonnen, Christina Fuchs, Hans Lüdemann, Ramesh Shotam, Frank Samba, Steffen Schorn, Michael Rüsenberg u.a.
Dr. Ulrich Kurth, lange Jahre verantwortlich für Jazz im WDR-Hörfunk, ist im August 2021 an den Folgen einer langjährigen Krankheit gestorben. Viele, die er gefördert hat, wurden zu seinen Freund:innen. Sein besonderes Interesse galt der Improvisation; sie war sein Lebensthema ...
„first love never dies“
eine der ersten musikalischen „lieben“ war unser trio WITTEK-KAISER-MANDERSCHEID.
was lag also näher, aus anlass der einladung, teil der reihe past & present sein zu dürfen? eine „reunion“ nach nunmehr 40 jahren.
für uns wird es sehr spannend sein, die alten kompositionen im lichte des heute erklingen zu lassen.
„new love(s)“
ein musikalisches schlaglicht auf meine ...