Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.
19:30 Uhr | 17. Jul 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Wie die Zeit vergeht. Und wie die Zeiten sich ändern. Wir leben in einer Zeit des rasant schönen Nebeneinanders der Stile – und so ist auch dieser mehrteilige Ballettabend gemeint. "THE TIMES ARE RACING" vereint vier Choreografien und spannt einen Bogen über die letzten 50 Jahre Tanzgeschichte.
ADAGIO
Aus "Adagio – Fünf Lieder von Gustav Mahler"
Choreografie: Pina Bausch
Musik: Gustav Mahler – ...
20:00 Uhr | 19. Jul 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Vor allem in Bezug auf Liebesbeziehungen meint man im Englischen mit dem Begriff "slow burn" das sich langsam aufbauende Heranreifen von tiefen Gefühlen. Werden Sie sich Zeit lassen, sich diesem Abend zu nähern oder sind Sie eher der Typ Liebe auf den ersten Blick? So oder so: die Arbeiten dieser beiden Choreograf*innen will man für immer in seinem Leben haben.
William Forsythe ist unbestritten einer ...
"Nijinskys Leben lässt sich einfach zusammenfassen: zehn Jahre Wachsen, zehn Jahre Lernen, zehn Jahre Tanzen, dreißig Jahre Finsternis", formulierte einst der Biograf Richard Buckle. Vaslav Nijinsky, der als "Gott des Tanzes" verehrt wurde, hinterließ nicht nur mit seinen atemberaubenden Sprüngen und seinem charismatischen Auftreten einen bleibenden Eindruck. Seine choreografische Arbeit wies den ...
19:30 Uhr | 27. Jun 2019 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Im Jahr 2018 feiert die Ballettwelt den 200. Geburtstag des Choreografen Marius Petipa. Aus diesem Anlass nimmt das Hamburg Ballett eins seiner berühmten Werke neu ins Repertoire auf: Don Quixote. Ballettintendant John Neumeier erläutert: "Don Quixote" gehört zu der Reihe großer Meisterwerke der klassischen Choreografie, die ich mit meiner Compagnie in loser Folge auf die Bühne der Hamburgischen Staatsoper ...
19:30 Uhr | 21. Jun 2019 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
"Nijinskys Leben lässt sich einfach zusammenfassen: zehn Jahre Wachsen, zehn Jahre Lernen, zehn Jahre Tanzen, dreißig Jahre Finsternis", formulierte einst der Biograf Richard Buckle. Das Wirken und Leben des Jahrhunderttänzers Nijinsky ist für John Neumeier seit seiner Jugend ein unerschöpfliches Thema. In seinem 2000 über die Lichtgestalt des Tanzes erarbeiteten Ballett geht es um die Biografie einer ...