Die Kammerkonzerte mit drei Highlights im Herbst!

|
07. September 2021

Nachdem die Kammerkonzerte im Kunstverein im Juni - nach einem fast endlos erscheinenden, siebenmonatigen Kultur-Lockdown - wieder live im wunderschönen Riphahn-Saal starten konnten, freuen wir uns nun auf die kommenden Konzert-Highlights des Jahres. Am 25. September 2021 mit dem Ensemble 8 Celli und seinem berauschenden, virtuosen Klang von acht herausragenden CellistInnen der freien Kölner- und NRW-Szene.

Kein anderes Streichinstrument ist so vielseitig und beherrscht hohe wie tiefe Register genauso wie gesangliche Melodien, Bassfundament und schnelle Rhythmen. Auf dem Programm stehen barocke Concerti von Antonio Vivaldi, romantische Werke von Sergei Rachmaninoff und die Vier Jahreszeiten in Buenos Aires (Las Estaciones Portenas) von Astor Piazzolla.

Im November folgt das Konzert mit Lena Kravets & Tobias Kassung im Duo Violoncello und Gitarre und dem wundervollen Programm "La lumière du sud - Das Licht des Südens". Und schließlich im Dezember das letzte Konzert des Jahres mit dem Quartett UWAGA! - einem absoluten Höhepunkt der Saison.

Der Vorverkauf für alle Konzerte läuft bereits und wir empfehlen sehr, die Tickets frühzeitig auf KölnTicket zu erwerben, denn die Sitzplätze im Riphahn-Saal bleiben etwas reduziert um mehr Abstand zwischen den Stühlen zu gewährleisten. Resttickets wird es an der Abendkasse geben sofern noch möglich. Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren haben wieder freien Eintritt.

Alle Informationen finden Sie direkt unter der Webseite: www.kammerkonzerte.koeln

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten