Der IFM e.V. (Initiative Freie Musik Köln) ist der Dachverband der freien Musikszene in Köln. In ihm haben sich die sechs Spartenverbände Alte Musik, Elektronik & Klangkunst, Globale Musik, Jazz, Klassik und Neue Musik zusammengeschlossen. In seiner Gesamtheit vertritt der IFM e.V. über 500 Akteure der freien Musik in Köln und ist damit einer der maßgeblichen Akteure der Musikstadt Köln.
Unser Ziel ist es, die Interessen aller Akteure der freien Kölner Musikszene zu vertreten und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen stetig zu verbessern. Wir wollen, dass die "Musik in Köln" zu einem starken Markenzeichen wird in Deutschland, in Europa und darüber hinaus.
An dieser Stelle wird im Laufe des Jahres eine neue Webseite "Musik in Köln" entstehen, die umfassend und aktuell über die gesamte freie Musikszene in Köln berichtet.
Der IFM e.V. hat zusammen mit seinen sechs Musiksparten (Alte Musik, Elektronik & Klangkunst, Globale Musik, Jazz, Klassik und Neue Musik) fünf Meilensteine identifiziert, die als Schlüsselforderungen an Kulturpolitik und -verwaltung gerichtet sind, um die zukünftige Entwicklung der Freien Musik in Köln, als eine der stärksten und dynamischsten Musikszenen in Europa, weiter zu stärken und voranzutreiben.
In der Nachwahl für den freigewordenen Vorstandsplatz von Birgit Ellinghaus hat die Mitgliederversammlung des IFM e.V. am 13.12. 2018 Susanne Regel in den Vorstand gewählt. Die nächste reguläre Vorstandswahl findet im Dezember 2019 statt.